Mir fällt das Umschalten immer schwer. Mit dem „ich bin immer für die Deutschen“ kann ich gar nichts anfangen. Wenn ich mich gerade noch über eine Mannschaft oder die dummen Sprüche eines Clubvorsitzenden aufgeregt habe, kann ich mich nicht am nächsten Tag für diese freuen, nur weil sie gegen eine ausländische Mannschaft spielen. In der Regel hat mich die ausländische Mannschaft noch nie geärgert.
Diesmal trieb mich aber eine Portion Egoismus dazu, dem FC Bayern im Spiel gegen Manchester United Glück zu wünschen. Will man noch auf Patzer der Bayern gegen Gegner wie Mönchengladbach oder Bochum hoffen, ist es sicherlich besser, wenn sich München zusätzlich auf Spiele gegen Olympique Lyon konzentrieren muss. Ich glaube nicht, dass Bayern München alle 5 noch folgenden Bundesligaspiele gewinnt. Allerdings glaube ich auch nicht, dass Schalke 04 das schafft. Ma’kucken.
Ansonsten ist gestern Christian Pander in den Medien aufgetaucht. Er nimmt wieder am Mannschaftstraining teil, und gleich brandet in Foren und bei Twitter Jubel auf. Mir tut sein nächster Comebackversuch fast leid. Wie die Ente in der Wüste, die der Fata Morgana entgegenwackelt, die tausend Tode stirbt, bis sie entgültig nicht mehr vorwärts kommt, so erscheint mir der Kampf des Christian Pander. Meines Erachtens hat Schalke 04 seit Jahren den Fehler gemacht, die Linksverteidiger-Position nicht adäquat zu besetzen. Der Club hoffte immer auf Pander. Dafür kann dieser nichts. Ich wünsche ihm nur das Beste, er ist sympathisch und seine Schusstechnik ist grandios. Aber ich glaube nicht mehr an ihn.
@Aber ich glaube nicht mehr an ihn.
ich wünsche mir, dass du mit dieser hoffnung falsch liegst.
hut ab vor pander`s „kampfbereitschaft“ !
Ja, die große Gefahr an seinem Comeback zu diesem Zeitpunkt liegt ja darin, dass man ihn zum Saisonanfang wieder nicht „ersetzt“. Trotzdem gilt Herrn Pander mein größter Respekt und ich hoffe, und glaube, dass er nochmal wiederkommen wird…
Wir Schalker stehen eben immer wieder auf – und das ist auch gut so. :o)
….
Da ich ja in Augsburg studiere konnte ich Christian Pander während der letzten 3 Jahre ich glaube gefühlte 4 mal in der Hessingklinik bei unserem Kniegottgleichen Artzt besuchen.
Da man Christian beim ersten mal wohl falsch operiert hat und er daraufhin nach jeder Operation immer zu früh angefangen hat, kann ich deinen Defatismus verstehen:
Warum soll das Knie diesesmal halten?..
ich weiß es nicht, aber ich hoffe darauf!!!!!
Vielleicht mach ja der Oberfeldwebel den Christian fit, siehe unsere wenigen verletzten seit Magath da ist.
Genauso wie ich auf Pander hoffe, hoffe ich darauf, das wir irgendwann mal wieder die Salatschüßel in den Nachthimmel von GE strecken werden……
Die Hoffnung, die …aber lassen wir das!
Jetzt schießen wir erst mal Slomka wieder in die Arbeitslosigkeit…:)
Glück auf!
Bei Spielen im internationalen Wettbewerb halte ich eigentlich immer zu den deutschen Mannschafte, allein wegen der ominösen UEFA-5Jahres-Wertung, die irgendwann mal hoffentlich den 4ten Startplatz für die CL verspricht.
Bei Pander sehe ich nicht so schwarz. Ich denke, er wird noch ein oder zwei Spielzeiten ein zuverlässiger Linksverteidiger auf Schalke sein. Glücklicherweise ist man ja jetzt auch nicht mehr so abhängig von ihm. In dieser Saison gings ja auch ganz gut ohne Christian.
Wow. Wo holst Du denn diese Hoffnung her?
In den letzten 5 Jahren hatte Christian Pander im Schnitt 10 Einsätze pro Saison. Einsätze wohlgemerkt, keine Spiele über 90 Minuten …
Und natürlich ist man zwangsweise nicht abhängig von ihm. Die Linksverteidigerposition ist trotzdem ein Dauer-Fragezeichen.
Im Vergleich zu anderen Fußballern hat Christian Pander jetzt alle Verletzungswahrscheinlichkeit für seine Karriere abgerufen. Das nächste Mal verletzt er sich bei Rosenschneiden im Garten, als ihn einer seiner zahlreichen Urenkel erschreckt. Der Urenkel möchte nochmal die Geschichte hören, wie er mit Schalke 5 Mal hintereinander Meister geworden ist, ohne eine einzige Minute zu verpassen. Jau!
Oder er zieht sich eine Verbrennung an einer lodernden Mülltonne zu. Beim Rappen! Wer weiss?
Ach seid nicht so gehässig !
Ja es schwingt eine Menge Skepsis mit, das kann
man sicher nachvollziehen. Aber Christian P.
war ein guter Linksverteidiger, kurz National-
spieler (obwohl ich seit Klose & Poldi auf diesen
Faktor nichts mehr gebe!) und hat einen wirklich
genialen linken Fuss. Viele seiner Freistöße
haben zu Schalker Toren geführt, ich darf mal an
ein Derby gegen bxb erinnern !
Wenn er wirklich wieder 100% geben kann und fit
bleibt, dann kann und wird er Schalke helfen.
Das ist meine Überzeugung.